Auf Samos kann man viel erleben
Samos verfügt über unterschiedliche Kulturlandschaften und Klimazonen. Dadurch ist auch die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte sehr abwechslungsreich. Der samiotische Wein ist weltberühmt, aber auch das Olivenöl, der Honig und viele andere Produkte sind von höchster Qualität.
Samos ist aber auch eine beliebte Ferieninsel. Natürlich kann man hier wunderbar schwimmen und sonnenbaden. Viele berühmte Strände, aber auch verborgene Badebuchten laden dazu ein. Man kann auch durch bezaubernde Landschaften wandern und in beschaulichen Bergdörfern einkehren. Deshalb ist diese grünbewaldete Insel gerade unter Wanderfreunden ein beliebtes Ziel.
Auf Samos gehen Natur und Kultur nahtlos ineinander über. Man kann antike Ruinenfelder oder den Tunnel des Eupalinos entdecken. Und in versteckten Kapellen am Wegesrand erzählen farbenprächtige Fresken Geschichten aus alten Zeiten. Auf Samos kann man sich vortrefflich erholen und viel erleben.
Samos.Blog
Dieser Blog wendet sich an alle, die Lust haben, etwas tiefer in den Insel-Alltag einzutauchen und vielleicht auch für längere Zeit auf Samos leben möchten. Die Blogposts beschäftigen sich mit überwiegend profanen Dingen und beleuchten auch schon mal die Unterseiten der griechischen Beschaulichkeit. Natürlich augenzwinkernd und ohne Gewähr ;)
Restaurant-Tipp für Ambelos
Im Restaurant Nenedes in Ambelos treffen sich die Feinschmecker der Insel. Das Geheimnis der Küche von Stamatia Hatsimanoli ist die schonende Zubereitung in Verbindung mit raffinierten und immer dezenten Geschmacksnoten. Im Winter ist es in dem überschaubaren Gastraum sehr gemütlich und in den Sommermonaten ist der kleine Außenbereich meist schnell überfüllt - vorbestellen ist angebracht.
Direktflüge 2022 von Deutschland nach Samos
Düsseldorf: Donnerstag und Sonntag, 01.05. bis 23.10.
München: Donnerstag und Sonntag, 22.05 bis 09.10.
Frankfurt: Dienstag, 24.05 bis 18.10.
Hamburg: Dienstag, 24.05 bis 18.10.
Düsseldorf: Dienstag und Samstag, 21.05 bis 29.10.
München: Freitag, 03.06 bis 24.06.
München: Mittwoch und Freitag, 01.06 bis 28.10.
Mit dem Auto nach Samos
Es ist einfach, nach Samos zu fliegen. Nach knapp drei Stunden landet man sicher und bequem auf SMI. Mit dem Auto ist das nicht so komfortabel und es dauert deutlich länger, mindestens vier bis fünf Tage. Aber man kann viel erleben. Wir hatten mindestens 8 Wochen Zeit, eine kleine Ewigkeit. So lange waren wir noch nie in Griechenland. Und wir wollten zum ersten Mal die weite Strecke mit dem Auto zurücklegen. Das war absolutes Neuland für uns!
Besuch im Hofladen der Familie Filippis
Der Hofladen von Astrid und Kostas Filippis ist leicht zu finden. Die idyllische Verkaufsscheune liegt im unteren Teil der Straße nach Kontakeika und gehört noch zu dem Dörfchen Agios Dimitrios. In der gut sortierten Verkaufsscheune wird Olivenöl, Wein, Honig, diverse Marmeladen, eingelegte Produkte, Kräuter, Tee, frisches Obst und Gemüse angeboten. Alle Erzeugnisse sind aus biologischem Anbau.
Schlemmen bei "Captain Nikos" im Trata
Wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht, ist das Trata in Ormos Marathokampou eine der besten Tavernen auf Samos. Nikolas Chatzigrigoriou und sein Sohn Benjamin fischen, so oft es das Wetter zu lässt, mit ihrem Boot "Agios Nikolaos" in der Bucht von Ormos Marathokampou.
Eine Weinprobe bei Nikos Vakakis
Es war spannend, lecker und lehrreich. Durch einen glücklichen Zufall ist es uns gelungen Achim Rieth-Vogt, den Experten für mediterrane Weinkultur aus Karlsruhe mit dem Winzer Nikos Vakakis auf dessen Weingut zusammenzubringen.