Auf Samos kann man was erleben
Samos verfügt über unterschiedliche Kulturlandschaften und Klimazonen. Dadurch ist auch die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte sehr abwechslungsreich. Der samiotische Wein ist weltberühmt, aber auch das Olivenöl, der Honig und viele andere Produkte sind von höchster Qualität.
Samos ist aber auch eine beliebte Ferieninsel. Natürlich kann man hier wunderbar schwimmen und sonnenbaden. Viele berühmte Strände, aber auch verborgene Badebuchten laden dazu ein. Man kann auch durch traumhafte und unterschiedliche Landschaften wandern. Deshalb ist diese grüne Insel unter Wanderfreunden ein beliebtes Ziel.
Auf Samos gehen Natur und Kultur nahtlos ineinander über. Man kann antike Ruinenfelder oder den Tunnel des Eupalinos entdecken. Und in versteckten Kapellen am Wegesrand erzählen farbenprächtige Fresken Geschichten aus alten Zeiten. Auf Samos kann man viel Spaß haben und auch etwas erleben.
Auch 2019: Rhodos - Kos - Samos
Die Dodekanisos Seaways bietet auch 2019 wieder ihre schnelle Verbindung zwischen Rhodos und Samos an.
Schlemmen bei "Captain Nikos" im Trata
Wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht, ist das Trata in Ormos Marathokampou eine der besten Tavernen auf Samos. Nikolas Chatzigrigoriou und sein Sohn Benjamin fischen, so oft es das Wetter zu lässt, mit ihrem Boot "Agios Nikolaos" in der Bucht von Ormos Marathokampou.
Hier geht es direkt zum Captain
Über Schnäppchenjäger und die Migration der Lebensstile
Kürzlich schrieb uns jemand, er habe eine Woche Samos im Juni 2018 gebucht - Flug, Transfer und 3-Sterne-Hotel mit Frühstück für 299 €. Er wollte nun Tipps für möglichst günstige und fußläufige Tavernen oder die Nummer für einen bezahlbaren Pizzabringdienst, der keinen Formschinken* verarbeitet. Ob die Unterkunft ein vernünftiges WLAN habe, konnten und wollten wir für ihn nicht in Erfahrung bringen.
Griechenland wird teurer - aber Samos nicht
Ab dem 1. Juni 2016 wurde Griechenland auch für Touristen erheblich teurer. Das Maßnahmenpaket umfasste unter anderem eine Erhöhung des Mehrwertsteuer-Regelsatzes von bislang nur 16% auft 24%. Die wegen der Flüchtlingslast reduzierte Mwst. von 17% wird noch auch auf Samos bis mindestens Mitte 2019 verlängert!
Eine Eine Weinprobe bei Nikos Vakakis
Es war spannend, lecker und lehrreich. Durch einen glücklichen Zufall ist es uns gelungen Achim Rieth-Vogt, den Experten für mediterrane Weinkultur aus Karlsruhe mit dem Winzer Nikos Vakakis auf dessen Weingut zusammenzubringen.
Zur Weinprobe
Samos.de in den sozialen Netzwerken
Schon seit einigen Jahren nutzen wir Social-Media-Kanäle um uns mit anderen Samos-Freunden zu verbinden und um Inhalte zu teilen.
Am besten gelingt uns das auf unserer Facebook-Fanpage.
Unser Twitter-Kanal wird vor allem von Samos-Freunden aus aller Welt abonniert. Hier wird fast ausschließlich auf Griechisch und Englisch gezwitschert.
Neben dem Pinterest-Bilderkanal sind wir mit Instagram erst Anfang 2018 auf Sendung und erleben schon einen regen Zuspruch. Die Instagram-User kommunizieren vorwiegend auf Englisch oder mit bunten Emoticons.